Ehrenbürgerschaft für Marlene Altmann

Ehrenbürgerschaft der Haaner Partnerstadt Dobrodzien für Marlene Altmann

 

Dobrodzien – Partnerstadt von Haan – verleiht Ehrenbürgerschaft unserem CDU-Ratsmitglied Marlene Altmann

Wir gratulieren unserem langjährigen Ratsmitglied Marlene Altmann und freuen uns sehr, dass die Haaner Partnerstadt Dobrodzien´Agni sie mit der Ehrenbürgerwürde für ihr langjähriges Engagement ausgezeichnet hat. Über viele Jahre hat Marlene zusammen mit den Lehrern der früheren Realschule einen Schüleraustausch organisiert. In ihrer Dankesrede anlässlich des Festaktes formuliert sie es wie folgt: „Es ist ein Band der Freundschaft, das über Grenzen, Sprachen und Generationen hinwegreicht. Und ich bin dankbar, dass ich ein kleiner Teil dieser Geschichte sein durfte.“ Die Bürgermeisterin von Dobrodzien´, Frau Agnieszka Renata Hurnik, überreicht die Urkunde.

Dankesrede von Marlene Altmann anlässlich der Verleihung der Ehrenbürgerwürde der Stadt Dobrodzien´ am 19.07.2025

Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin Agnieszka Hurnik,

liebe Freundinnen und Freunde,

sehr geehrte Damen und Herren,

es ist mir eine große Ehre – und ehrlich gesagt auch eine sehr emotionale Freude – heute hier zu stehen und die Ehrenbürgerwürde der Stadt Dobrodzień entgegennehmen zu dürfen.

Diese Auszeichnung erfüllt mich mit tiefem Dank und Stolz.

Seit vielen Jahrzehnten verbindet unsere beiden Städte – Haan und Dobrodzień, das auch Guttentag genannt wird – eine enge und lebendige Beziehung. Was im Jahr 1957 als Patenschaft begann, wurde 2004 in eine offizielle Städtepartnerschaft überführt. Aber wir alle wissen: Es war von Anfang an eine echte Freundschaft.

Schön, dass im vergangenen Jahr zur Haaner Kirmes eine Delegation mit Agnieszka Hurnik an der Spitze die Gartenstadt besuchte. Zum 20-jährigen Jubiläum der Städtepartnerschaft wurde der Städtepartnerschaftsvertrag bekräftig.

Ich durfte unzählige Male eure schöne Stadt besuchen. Jeder Besuch war für mich wie ein Heimkommen. Ich wurde stets herzlich empfangen, mit offenen Armen, offenen Herzen – und immer auch mit gutem Essen und Musik. Eure Wärme, eure Gastfreundschaft, euer Engagement – all das hat mich tief beeindruckt. Dobrodzień ist mir über die Jahre wahrhaft ans Herz gewachsen.

Auch ihr wart viele Male bei uns in der Gartenstadt Haan – und gemeinsam haben wir in den Jahren so viel Schönes erlebt. Kulturelle Veranstaltungen, gemeinsame Projekte, Feste, Begegnungen und unvergessliche Gespräche – sie alle haben unsere Verbindung geprägt und gestärkt.

Besonders erwähnen möchte ich zwei Herzensdinge von mir:

  • Bis zur Schließung der Haaner Realschule hatten wir einen regen Schüleraustausch, den Bozena Gas, Heinz Franzen und ich immer gerne organisiert haben. Ich arbeite an einem Neustart mit der neuen Gesamtschule.

  • Die Freundschaft mit Bozena Gas und Lidia Kontny. Seit Jahren sind wir tief miteinander verbunden. Danke für eure Freundschaft. Nach wie vor ist immer ein Zimmer für euch frei bei mir!

Was wir alle zusammen über die Jahre aufgebaut haben, ist mehr als eine formelle Partnerschaft. Es ist ein Band der Freundschaft, das über Grenzen, Sprachen und Generationen hinwegreicht. Und ich bin dankbar, dass ich ein kleiner Teil dieser Geschichte sein durfte.

Diese Ehrenbürgerwürde nehme ich im Namen all der Menschen entgegen, die diese Freundschaft mitgetragen und mitgestaltet haben – in Dobrodzień wie auch in Haan.

Ich danke euch von Herzen für diese Auszeichnung – sie bedeutet mir sehr, sehr viel.

Lasst uns auch in Zukunft weiter Brücken bauen, Menschen jeglichen Alters friedlich und mit Freude zusammenbringen, Erinnerungen schaffen und diese besondere Verbindung zwischen Dobrodzien´/Guttentag und Haan lebendig halten.

Denn: Wahre Freundschaft kennt keine Grenzen.

Dziękuję bardzo!     Vielen Dank!

TEILEN