Zusammenfassung Rat vom 21. Juni 2022

Zusammenfassung Neuigkeiten Ratssitzung am 21. Juni 2022

Sitzung des Rates der Stadt Haan am 21. Juni 2022

Zusammenfassung der Beschlüsse des Rates 

➡️ Wir stärken das Ehren­amt in der Feuer­wehr und zeigen, wie wichtig uns diese verant­wor­tungs­volle Aufgabe ist, unter­stüt­zen die Partner der Stadt in der Kinder­be­treu­ung und schaf­fen öffent­li­che Sport­an­ge­bote in Gruiten. Durch den Mobili­täts­ma­na­ger bekommt die Verkehrs­wende einen Steuer­mann oder Steuerfrau.

➡️ Die Kinder­ta­ges­pfle­ge­per­so­nen bekom­men von der Stadt einen einma­li­gen finan­zi­el­len Zuschuss in Höhe von 600€. Grund hierfür sind pande­mie­be­dingte Mehrkos­ten für die Einhal­tung der Hygie­ne­vor­schrif­ten. Außer­dem haben die selbst­stän­di­gen Kinder­ta­ges­pfle­ge­per­so­nen im Gegen­satz zu Mitar­bei­ten­den in den Kitas 2020 keine Corona- Sonder­zah­lung erhalten.

➡️ Ungefähr zehn Fitness- und Bewegungs­ge­räte werden in Gruiten im Outdoor- Bereich mit finan­zi­el­len Mitteln des Landes NRW und der Stadt Haan sowie durch die Arbeit des Sport­ver­bands Haan angeschafft.

➡️ Die Feuer­wa­che in Haan soll aufge­stockt werden, um den gestie­ge­nen Platz­be­darf aufgrund der gefor­der­ten Mitar­bei­ten­den­an­zahl gerecht zu werden. Die voraus­schau­ende Tragwerks­pla­nung beim Entwurf der Feuer­wa­che erlaubt eine problem­lose Aufsto­ckung des Gebäudes.

➡️ Aufgrund der Priori­sie­rung soll der Neubau des Feuer­wehr- Geräte­hau­ses in Gruiten bis Ende 2024 fertig­ge­stellt werden.

➡️ Haan bekommt einen Mobili­täts­ma­na­ger, um dem Thema der Verkehrs­wende einen angemes­se­nen Stellen­wert zu geben.

 

 

TEILEN