w950 h526 x1803 y1155 Ohligser Stra xfffd e eb5738692b80d4ec

CDU Haan besichtigt Ohligser Straße

In den 1990er Jahren ist die Ohlig­ser Straße in Haan zwischen Düssel­dor­fer und Büssing­straße ausge­baut worden. Der Abschnitt zwischen dem Kreis­ver­kehr und der Stadt­grenze Solin­gen dagegen nicht. Aktuell bemühen sich die Politi­ker, das Land als Straßen­bau­last­trä­ger zu einer vorge­zo­ge­nen Sanie­rung zu bewegen.

Auf Initia­tive von Tobias Kaimer und Klaus Mentrop fand Freitag ein Ortster­min auf der Ohlig­ser Straße statt. Die Ratsmit­glie­der aus Unter­haan disku­tier­ten mit Ewald Vielhaus (Mitglied des Regio­nal­ra­tes und hier Mitglied im Verkehrs­aus­schuss), Klaus-Dieter Völker (CDU-Frakti­ons­vor­sit­zen­der im Kreis Mettmann) und Engin Alpars­lan (techn. Beigeord­ne­ter Stadt Haan) über den Zustand und die möglichst zeitnahe Sanie­rung der Ohlig­ser Straße.

Die CDU-Fraktion appel­liert an den Regio­nal­rat Düssel­dorf, dass der Straßen­ab­schnitt zwischen dem Kreis­ver­kehr und der Stadt­grenze Solin­gen in abseh­ba­rer Zeit ausge­baut wird. Dazu Klaus Mentrop und Tobias Kaimer: „Nachdem der obere Teil der Ohlig­ser Straße bereits in den 90er-Jahren ausge­baut wurde, muss nun zügig der Ausbau des restli­chen Abschnitts bis zur Stadt­grenze Solin­gen erfol­gen. Gerade im Hinblick auf die neue Kinder­ta­ges­stätte an der Ecke Erika­weg müssen wir die Verkehrs­si­tua­tion insge­samt verbessern.“

w950 h526 x1803 y1155 Ohligser Stra xfffd e eb5738692b80d4ec

Von links: Tobias Kaimer, Ewald Vielhaus, Klaus-Dieter Völker, Klaus Mentrop und Engin Alpars­lan. Foto: CDU Haan

TEILEN