Antrag CDU Haan – Schaffung von öffentlichen Parkplätzen an der Alleestraße
Presseerklärung: CDU Haan beantragt öffentliche Parkplätze an Alleestraße
Seit auf der Alleestraße der Fahrradschutzstreifen auf nördlicher Seite zwischen Friedhofseingang und Friedhofsstraße markiert wurde, fehlt es an dringend benötigten Stellflächen. Viele Besucherinnen und Besucher müssen fortan schwere Waren wie Erde oder Pflanzen über weitere Strecken transportieren. Eine missliche Lage, auf die durch die CDU bereits im Jahr 2021 hingewiesen wurde – leider ohne Erfolg, der damalige Antrag wurde durch die Ratsmehrheit abgelehnt.
Ein unnötiger Zustand, findet die CDU, sind doch auf dem gegenüberliegenden Grundstück Parkplätze vorhanden, die allerdings während der Dienstzeit nur durch Beschäftige und Besucher der Stadt Haan genutzt werden dürfen. Auch die Evangelische Kirche Haan hat die missliche Lage erkannt und als Notlösung der Stadt Haan ein Parkplatz auf dem rückwärtigen Grundstück gekündigt, um hier ab 2024 Ausweichplätze einrichten zu können. „14 Stellplätze für städtische Beschäftige werden wegfallen, um einen Parkplatz fernab des Friedhofs einzurichten. Der Ausweichparkplatz liegt so versteckt, dass er vermutlich nichtmals gefunden oder erkannt werden würde. Für alle Beteiligten würde sich die Situation verschlechtern“, findet Annette Braun-Kohl, Sprecherin der CDU-Fraktion im Ausschuss für Umwelt und Mobilität.
„Aus diesem Grund beantragt die CDU, dass die Stadt auf einem Grundstück vor dem Gebäude ca. zehn Parkplätze einrichtet, die für die Öffentlichkeit bei Verwendung einer Parkscheibe zur Verfügung stehen sollen. Gleichzeitig soll das Gespräch mit der Kirche gesucht werden, um durch diese Lösung auch die hintere Parkplatzfläche weiterhin pachten zu können. Bei dieser Lösung würden alle gewinnen. Der vorhandene Raum wäre effektiv genutzt und die Besucherinnen und Besucher des Friedhofs hätten wieder ausreichend Parkraum in zumutbarer Entfernung zum Friedhof“, erklärt Vincent Endereß, Ausschussvorsitzender des UMA.